Mikrobiom - Grundlagen und Therapieansätze
Referenten:
Ass. Dr. Andreas Blesl
Facharzt an der Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie am Universitätsklinikum Graz, Forschungsschwerpunkt CED und Mikrobiom
Dr. Julia Traub, BSc MSc
Diätologin am LKH Univ. Klinikum Graz, Schwerpunkt Gastroenterologie und Intensivmedizin, derzeit naturwissenschaftliches Doktoratsstudium Lebenswissenschaften/Ernährungswissenschaften an der Uni Wien
Inhalte
- Darmmikrobiota, Darmbarriere, Darmimmunsystem, Darmnervensystem - Wechselwirkungen
- Ernährungsintervention zur Förderung einer gesunden Darmmikrobiota
- Beschwerdebilder des Verdauungstrakts (Obstipation, Diarrhö)
- Erkrankungen des Verdauungstraktes (Reizdarm, CED & Co)
- Einsatz von löslichen Ballaststoffen präventiv bzw. begleitend (Adipositas, Dyslipidämie, Diabetes Typ 1 + 2, Obstipation, Diarrhö, Gravidität/Stillzeit, …)
- Einsatz von löslichen Ballaststoffen bei gastrointestinalen Beschwerden/Diagnosen (Reizdarm, CED, Divertikulose, Stoma, Kurzdarmsyndrom)
Unterrichtseinheiten
6 Unterrichtseinheiten à 45 min
Ihr Benefit
Dieses Seminar bietet Ihnen neben allgemeinen Grundlagen einen Überblick zu den häufigsten Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts samt Interventionsmöglichkeiten.
Zielgruppe
Ärzt:innen | Diaetolog:innen | Ernährungswissenschafter:innen | Studierende der FH Diaetologie
Kosten inkl. Unterlagen
Normaltarif
€ 210,–
myLINE-Partner:innen | Diaetologie-Student:innen
€ 140,–
Eine Teilnahme- und Zahlungsbestätigung erhalten Sie nach der Fortbildung per Mail.