Anmeldung zur Veranstaltung
NUTRIGENETICS/-GENOMICS
Das Zusammenspiel von Genen & ErnährungStar Inn Hotel
Waltendorfer Gürtel 8-10, 8010 Graz
Zielgruppe
Ärzte | Diaetologen | Ernährungswissenschafter | Studierende der FH Diaetologie
Ihr Benefit
Die kontinuierliche Zunahme an Adipositas, Typ-2-Diabetes und des Metabolischen Syndroms gilt als das Gesundheitsproblem dieses Jahrhunderts. Die Entstehung ist komplex und multifaktoriell. Neben genetischen Faktoren, Bewegungsmangel und Lifestyle-Faktoren spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle. Nutrigenetics befasst sich mit dem Zusammenspiel von genetischen Variationen und Ernährung in der Entstehung von Erkrankungen. Genom-weite Assoziationsstudien (GWAS) zeigen, dass manche Genvarianten mit einem erhöhten Risiko für Adipositas, Typ-2-Diabetes, Hypertonie, Arteriosklerose oder Tumorerkrankungen assoziiert sind. Erkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, die 2 häufigsten entzündlichen Darmerkrankungen sowie early- and late-onset Typ-1-Diabetes werden mit bestimmten Genvariationen in Verbindung gebracht. Nur wenigen Erkrankungen liegt eine einzelne Genveränderung zu Grunde. Komplexe „erworbene“ Erkrankungen wie das Metabolische Syndrom sind polygen und entstehen aus Veränderungen in Gen-Kaskaden. Das Potential liegt nicht nur in der medikamentösen Behandlung sondern auch in der individuellen Ernährung. Jede vererbte Anlage kann verstärkt oder verbessert werden.
Inhalte
- Genetische Variationen – Auswirkungen auf ernährungsbedingte Prozesse
- Einflüsse der Ernährung auf Gen- und Proteinexpression, Enzymaktivität, Metabolitspiegel, Hormonausschüttung
- Einfluss genetischer Variationen in der Entstehung von Erkrankungen (Adipositas, Typ-2-Diabetes, Metabolisches Syndrom)
- Adipositas im Kindesalter
- Individuelle Ernährung
- Biofunktionelle Lebensmittel, Lifestyle
Referenten/innen:
Mag. Dr. Martina Ortbauer
Ehem. Universitätsassistentin am Department für Ernährungswissenschaften der Universität Wien. Schwerpunkt: Nutrigenomics/Nutrigenetics – Genetik, Ernährung und Erkrankungen
Unterrichtseinheiten
6 Unterrichtseinheiten à 45 min.Kosten inkl. Unterlagen, Getränke & Pausenverpflegung
Eine Teilnahme- und Zahlungsbestätigung erhalten Sie vor Ort. | |
Normaltarif | € 140,– |
Mitglieder Verband Diaetologen Österreichs (gegen Vorlage eines gültigen Mitgliedsausweises) | € 110,– |
myLINE-Ärzte, myLINE-Diaetologen | € 90,– |
Studenten (gegen Vorlage eines gültigen Ausweises) | € 90,– |